Rollstuhlbasketball: Geschicklichkeit auf vier Rädern
Rollstuhlbasketball ist das eindrucksvolle Spiel auf Rädern, bei dem auch der Inklusionsgedanke mitspielt. Bei der schnellen Sportart dürfen sich auch nicht gehandicapte Spieler in den Rollstuhl setzten und versuchen Körbe zu werfen. Die Disziplin der Paralympics ist mit ihrem Regelwerk an dem klassischen Basketball angelehnt und nur durch die Anforderungen des Rollstuhls erweitert. Die Gruppen erlernen die Grundtechniken des Rollstuhlfahrens und die ganzheitliche Spielerfahrung im Team.
Was passiert bei so einem Trainingsbesuch?
Die Gruppen erlernen die Grundtechniken des Rollstuhlfahrens, der Ballbehandlung und die ganzheitliche Spielerfahrung im Team. Durch die attraktive Einheit erhalten die Jugendlichen Eindrücke über den Umgang mit einem Handicap und die Chance den damit verbundenen Teamgeist zu verbessern. Anhand von Rollstuhlbasketball kann das Ballgefühl, die Geschicklichkeit und die Bewegungsabläufe besonders getestet und gestärkt werden. Angeleitet wird die „Neue Sporterfahrung“ von professionellen und erfahrenen Rollstuhlbasketball-Übungsleiter.